• Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
  • Veranstaltungen
  • Medien & Downloads
  • Jobs
  • Team & Vorstand
  • Newsletter
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen in bestmöglicher Gesundheit, in Würde und selbstbestimmt leben können.

Zahlungsverbindungen

Postkonto: 60-1433-9 
IBAN: CH09 0900 0000 6000 1433 9 
BIC: POFICHBEXXX 
Sie können Ihre Spenden von den Steuern abziehen. 
Schweizerische Steuerbefreiungsnummer: CH-100.6.797.446-9

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Integrity

15.3.2025

Der Zyklon Chido (Dezember 2024) hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Weit über 100 000 Gebäude wurden ganz oder teilweise zerstört – darunter 250 Schulen und 52 Gesundheitseinrichtungen. Knapp eine halbe Million Menschen waren direkt betroffen. Auch Mitarbeitende des SolidarMed-Teams haben ihr Zuhause verloren,  einige wurden während des Sturms verletzt.

Schnelle Hilfe für Gesundheitseinrichtungen.

In den ersten Stunden nach der Katastrophe stand schnelle Hilfe im Fokus. SolidarMed versorgte Gesundheitseinrichtungen mit Treibstoff, damit Patient:innen transportiert und behandelt werden konnten. Zudem wurden umgehend Blutspendeaktionen organisiert, um Engpässe in den Spitälern zu vermeiden.

Wiederaufbau braucht Zeit

Erste Reparaturen an zerstörten Dächern und beschädigten elektrischen Installationen laufen, damit Patient:innen wieder geschützt behandelt werden können. Auch das SolidarMed-Büro wurde schwer getroffen – das Dach und die Photovoltaikanlage müssen erneuert werden. Die ersten Schritte sind bereits gemacht.

Weg zurück zur Normalität noch weit

Unsere Kolleg:innen vor Ort haben Baumaterial gekauft und ihre beschädigten Häuser gesichert, um weitere Schäden zu verhindern. Der eigentliche Wiederaufbau wird nach der Regenzeit Ende April beginnen.
Als ob Chido nicht schon genug Zerstörung gebracht hätte, fegte am 10. März Zyklon Jude mit Winden von bis zu 140 km/h über das Land. Er brachte erneut heftige Regenfälle, war aber glücklicherweise weniger zerstörerisch als Chido.

SolidarMed bleibt an der Seite der Betroffenen – und unterstützt beim langfristigen Wiederaufbau.

Jetzt spenden

17.12.2024

Der tropische Wirbelsturm Chido hat am 15. Dezember Mosambik mit voller Wucht überrollt. Das Gebiet umfasst über zwei Millionen Menschen, ganze Familien haben alles verloren. Häuser wurden zerstört, Strassen blockiert, Strom und Kommunikation sind ausgefallen. Die Zahl der bestätigten Toten und Verletzten ist noch sehr unklar und steigt täglich.

In Cabo Delgado, wo SolidarMed seit Jahren die Gesundheitsversorgung stärkt, ist die Lage dramatisch. Das Projektgebiet wurde schwer getroffen – selbst die SolidarMed-Büros in Pemba und Chiúre sind beschädigt, und ein SolidarMed-Angestellter liegt verletzt im Spital. Wegen der gerade beginnenden Regenzeit drohen nun auch Cholera-Ausbrüche und die Malariasaison steht bevor.

Der Norden von Mosambik kommt nicht zur Ruhe

Grosse Armut und ein seit 2017 andauernder Konflikt, der viele Menschen zur Flucht gezwungen hat, belasten das Gesundheitssystem. Nun bringt der Sturm neues Leid – vor allem für geflüchtete Kinder und Familien, die ihm in den notdürftigen Einrichtungen schutzlos ausgeliefert waren.

Portrait Barbara

Der Zyklon Chido zerstörte viele Häuser, Schulen und Gesundheitseinrichtungen. Auch die Büros von SolidarMed in Pemba und Chiure sind betroffen. Einer unserer Kollegen wurde verletzt und wird nun im Spital behandelt.

Barbara Kruspan, Landesdirektorin Mosambik

SolidarMed bringt schwer verletzte Menschen zu medizinischer Behandlung, hilft beim Wiederaufbau der beschädigten Gesundheitseinrichtungen und versorgt sie mit einem Grundstock an Medikamenten. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, sorgt SolidarMed für Treibstoff, damit medizinische Versorgung funktioniert.

Helfen Sie uns, die Not der Bevölkerung zu lindern.

SolidarMed handelt sofort, denn die Menschen brauchen die Unterstützung des Team Gesundheit.

Jetzt spenden

Medienmitteilungen Mosambik

  • Das Dach des Sterilisationsraums im Distriktspital Chiúre wird repariert.
    Das Dach des Sterilisationsraums im Distriktspital Chiúre wird repariert.
  • Das Dach des Sterilisationsraums im Distriktspital Chiúre wird repariert.
    Olíndio Laço konnte seine Dachstruktur reparieren und hat neue Bleche gekauft.
  • Das Dach des Sterilisationsraums im Distriktspital Chiúre wird repariert.
    Die Reparaturarbeiten werden noch einige Monate in Anspruch nehmen.
  • Zerstörung nach Zyklon Chido in Mosambik
    Der Zyklon Chido zerstörte viele Häuser, Schulen und Gesundheitseinrichtungen. Auch die Büros von SolidarMed in Pemba und Chiure sind betroffen.
  • Zerstörung nach Zyklon Chido in Mosambik
    Am 15. Dezember, erreichte der Zyklon Chido Mosambik und fegte mit über 200 km/h über das Festland.
Zerstörung nach Zyklon Chido in Mosambik

Wirbelsturm verwüstet Norden Mosambiks

SolidarMed ist da und leistet medizinische Nothilfe. ©Bild: peace winds

Helfen Sie, die Not zu lindern.

CHF
50

z. B. für wichtiges Desinfektionsmaterial für 50 Personen

CHF
100

z. B. für den Transport von Hilfsgütern in entlegene Gebiete

CHF
240

z. B. für die Behandlung von 32 Patient:innen mit Malaria