Partner
SolidarMed pflegt starke Partnerschaften mit der öffentlichen Hand, mit nationalen und internationalen Organisationen, mit Stiftungen und mit unseren Spenderinnen und Spendern. Wir danken Ihnen allen herzlich für Ihr Engagement.
Vor Ort arbeitet SolidarMed mit Spitälern, staatlichen Behörden, Trägern von privaten Gesundheitsdiensten, Diözesen und diversen lokalen NPOs, Vereinigungen sowie lokalen Gemeinschaften zusammen.
Ausgewählte Partner

Direktion für Entwicklungszusammenarbeit DEZA
Mehr erfahren
Liechtensteiner Entwicklungsdienst LED
Mehr erfahren
Hilti Foundation
Mehr erfahren
medicor foundation
Mehr erfahren
Glückskette - die solidarische Schweiz
Mehr erfahren
Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS)
Mehr erfahren
Kanton Zürich
Mehr erfahren
Migros Unterstützungsfonds
Mehr erfahren
Institutionelle Partnerschaften
Lisbeth Pembele
Projektpartnerschaften
Tel. +41 41 310 66 60
l.pembele@solidarmed.ch
Herzlichen Dank
Die folgenden Partner haben SolidarMed im Jahr 2018 mit grosszügigen Beiträgen unterstützt. Wir nennen Institutionen mit einer Unterstützung von über 1000 Franken.
Öffentliche Hand
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA; Liechtensteinischer Entwicklungsdienst LED; Amt für Auswärtige Angelegenheiten des Fürstentums Liechtenstein; Kantone Aargau, Basel-Stadt, Glarus, Schaffhausen, Schwyz, Thurgau, Zürich, Luzern; Städte Rapperswil-Jona, St. Gallen; Zug; Zürich; Gemeinden Arlesheim, Baar, Bottmingen, Küsnacht ZH, Maur, Rüschlikon, Vaduz
Stiftungen
Brockmeyer Stiftung; Carl und Elise Elsener-Gut Stiftung; Christa Foundation; Däster-Schild Stiftung; Dr. Ernst-Günther Bröder Stiftung; Eliseum Stiftung; Emotion Foundation; Fivetolife Foundation; Fondation Yoni; Gertrud von Haller Stiftung für Drittwelthilfe; Giessenbach Stiftung; Glückskette; Hans Rüdisühli Stiftung; Hilti Foundation; J & K Wonderland Stiftung; Maria-Stiftung Vaduz; Mary’s Mercy Foundation; Medicor Foundation; Mondisan Stiftung; Paul Hess Stiftung; Pinoli Stiftung; Pronoia Stiftung; Promotor Stiftung; RHW-Stiftung; Rowdeldy Stiftung; Schwarzdorn Stiftung; St. Anna Stiftung; Stiftung Auxilium; Stiftung Fürstl. Kommerzienrat Guido Feger; Stiftung Mutter Bernarda Menzingen; Stiftung Offene Jugendarbeit Liechtenstein; Stiftung Sonnenschein; Von Duhn Stiftung; WIR TEILEN: Fastenopfer Liechtenstein.
Unternehmen und Vereine
Athos Staub Consulting, Zürich; Beco Immobilien AG, Niederteufen; ERMED AG, Schleitheim; Gebrüder Bargetze AG, Triesen; Gebrüder Beck AG, Triesenberg; Gysin Tiefbau AG, Hölstein; Hartmann Architektur und Design, Zürich; Hausarztzentrum Gersag, Emmenbrücke; Hotel Sonnenberg, Kriens; LuMed AG, Luzern; Migros Genossenschafts-Bund, Zürich; Neue Bank AG, Vaduz; NeoVac ATA AG, Oberriet; Noldi Frommelt Schreinerei AG, Schaan; Oryx International Services GmbH, Cham; Permanence Basel AG, Basel; PRS Capital Solutions AG, Baar; Systec Schweiz GmbH, Cham; Union Bank AG, Vaduz; Vogt Consulting & Management AG, Vaduz; VP Bank, Vaduz; Genossenschaft ProBon; Hand in Hand Anstalt; Verein Welt-Gruppe Möhlin.
Kirchen und Pfarrämter
Abtwil AG; Aesch Birmensdorf Uitikon; Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung; Horgen; Kriens; Luzern; Münchenstein; Rapperswil-Jona; Seeland-Lyss; Sempach; Thalwil-Rüschlikon; Winterthur; Zug; Heilig-Geist, Zürich; Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Aargau; Schweizerische Kapuzinerprovinz Luzern; Verband der röm.-kath. Kirchgemeinden der Stadt Zürich. Seelsorgeraum Altdorf, Altdorf UR; St. Maria, Ebikon; St. Maria zu Franziskanern, Luzern; St. Mauritius, Ruswil; St. Martin, Zürich; St. Niklaus, Wil SG; St. Verena, Risch. Gsteig-Interlaken; Küsnacht ZH; Pratteln-Augst; Rapperswil SG; Schwarzenegg; Wetzikon; Wengen; Reformierte Kirche Kanton Zug.
Internationale Geldgeber
Comic Relief; Erasmus University Rotterdam; UKAID; United Nations Development Programme (UNDP); World Food Programme (WFP).
Aufgeführt sind Institutionen mit einer Spende über 1'000 Franken im Jahr 2018.
Kooperationen
SolidarMed pflegt intensive fachliche Zusammenarbeiten mit Partnerorganisationen in der Schweiz und vor Ort in den Einsatzländern.
Universitäten, Fachinstitutionen, NGOs

Medicus Mundi Schweiz
Seite besuchen
Institut für Sozial- und Präventivmedizin | Universität Bern
Mehr erfahren

Swiss Malaria Group
Mehr erfahren
Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften
Michael Hobbins PhD
Forschung und Grundlagen
Tel. +41 41 310 66 60
m.hobbins@solidarmed.ch
Firmenpartnerschaften
SolidarMed pflegt Kooperationen mit Firmen, die sich sozial engagieren möchten.