Tansania
Die Gesundheitsversorgung im grössten Landes Ostafrikas ist trotz enormen Fortschritten unzureichend. SolidarMed engagiert sich für die Gesundheit von Müttern und Kindern und schützt Menschen vor Krankheiten wie Malaria oder Tuberkulose.
Medizinische Unterversorgung
In Tansania lebt fast jede 7. Person in Armut. Auch dem Staat fehlen die Mittel für ein ausreichend funktionierendes Gesundheitswesen. Medizinisches Personal und die notwendige Infrastruktur fehlen vor allem in ländlichen Gegenden. SolidarMed engagiert sich in den Distrikten Malinyi, Mbulu, Kilombero und Ulanga dafür, dass 714'000 Menschen eine bessere medizinische Versorgung erhalten.
Tansania in Zahlen
-
Müttersterblichkeit
398 Todesfälle auf 100'000 Geburten
-
Kindersterblichkeit unter 5 Jahren
48,7 Todesfälle auf 1'000 Geburten
-
HIV-Verbreitung
2,6 %
-
Ärzte auf 10'000 Personen
0,4 (Schweiz: 44)
Tansania in Zahlen

Tansania
SolidarMed in Tansania
In vier ländlichen Disktrikten im Süden und Norden des Landes verbessert SolidarMed die Qualität der Gesundheitszentren und Spitäler. Dafür schulen wir das Personal, stellen die notwendige Ausrüstung zur Verfügung und investieren gezielt in die Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen. Dieses Vorgehen ermöglicht zum Beispiel medizinisch begleitete Geburten auch in abgelegenen, ländlichen Gebieten. Das Risiko für Mütter und ihre Neugeborenen an den Folgen von Komplikationen rund um die Geburt zu sterben, sinkt dadurch beträchtlich.
Ausbildung von Pflegepersonal
Dank SolidarMed erfüllen die beiden Pflegefachschulen in Lugala und Ifakara die staatlichen Anforderungen. Sie bilden jedes Jahr dringend benötigtes Fachpersonal aus. SolidarMed vermittelt den Praxisausbildnern das nötige Wissen, welches sie für die Ausbildung junger Kolleg/innen benötigen. Die Qualität der Ausbildung steigt, wovon letztlich auch die Patienten profitieren.

Nursing students with their instructor at Lugala School of Nursing. The classrooms are directly next to the hospital. This is where students complete their practical training and support the nursing staff.
Gesundheitsberatung im Dorf
Die Gesundheitsberatenden in den einzelnen Dörfern klären Jugendliche über Familienplanung und Schwangerschaftsverhütung auf. Sie informieren zudem über Infektionskrankheiten wie HIV oder Malaria und erklären, wie man sich davor schützen kann.

Frauen in Lupiro tauschen ihre Erfahrungen zu Schwangerschaft und Geburt aus.

Kontakt
Karolin Pfeiffer MD MPH
Programm Tansania
Tel. +41 41 310 66 60
k.pfeiffer@solidarmed.ch
Projekte in Tansania
SolidarMed sorgt sich um die Gesundheit von Neugeborenen, Jugendlichen und frischgebackenen Müttern. Wir bilden zudem dringend benötigtes Gesundheitspersonal aus und unterstützen Spitäler im Management.