• Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
  • Veranstaltungen
  • Medien & Downloads
  • Jobs
  • Team & Vorstand
  • Newsletter
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen in bestmöglicher Gesundheit, in Würde und selbstbestimmt leben können.

Zahlungsverbindungen

Postkonto: 60-1433-9 
IBAN: CH09 0900 0000 6000 1433 9 
BIC: POFICHBEXXX 
Sie können Ihre Spenden von den Steuern abziehen. 
Schweizerische Steuerbefreiungsnummer: CH-100.6.797.446-9

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Integrity

Hoffnung für Kinder und Jugendliche mit HIV

Armutsbetroffene Kinder und Jugendliche mit HIV erhalten medizinische Versorgung, Bildung, werden im Umgang mit HIV geschult und tauschen sich bei Spiel und Sport mit anderen Betroffenen aus und erhalten so Hoffnung.

Keyfacts zum Projekt

Lernen, mit der Krankheit umzugehen

Viele der betroffenen Kinder leiden unter geringem Selbstwertgefühl und Stigmatisierung aufgrund ihres HIV-Status in Verbindung mit der Armutssituation. Durch das Projekt erhalten die Kinder und Jugendlichen medizinische Betreuung, werden im Umgang mit HIV geschult und interagieren durch Spiel und Sport mit anderen Betroffenen. Die 450 stark gefährdeten Kinder und Jugendlichen werden engmaschig betreut und werden in regelmässigen Hausbesuchen durch Sozialarbeiter/innen begleitet. Die Betreuung durch eine Vertrauensperson insbesondere aufgrund der Stigmatisierung der Krankheit sehr wichtig für die betroffenen Kinder und Jugendlichen und verbessert deren psychisch und physische Gesundheit.

Carolyne Mabunde, Gründerin DAMKA

Kinder und Jugendliche mit HIV brauchen mehr als nur Zugang zu Medikamenten

Carolyne Mabunde, Geschäftsleiterin von DAMKA

Perspektive durch Zugang zu (Berufs-) Bildung

Die Kinder und Jugendlichen werden durch den Zugang zu Schul- und Berufsbildungsmöglichkeiten nachhaltig gestärkt. Um den Besuch der Grundschule zu fördern, werden Schuluniformen und Schulmaterial finanziert und die Verpflegungskosten übernommen. Die schulischen Fortschritte der betreuten Kinder und Jugendlichen werden begleitet und beobachtet. Durch gezielte Workshops und ergänzende Angebote wird die schulische und berufliche Entwicklung der Jugendlichen gefördert, damit diese später auf eigenen Beinen stehen können.

Einkommensmöglichkeiten für Haushalte

Die Haushalte von HIV-positiven Kindern und Jugendlichen erhalten Schulungen über Buchhaltung und Finanzen und erhalten Unterstützung, um sich eine Einkommensmöglichkeit im eigenen Dorf zu aufzubauen.

Mehr aktuelle Geschichten aus Kenia

Wir arbeiten Seite an Seite mit starken Partnern.

Hilfe für Kinder und Jugendliche

Hoffnung auf ein normales Leben für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche mit HIV.

  • Hilfe für Kinder und Jugendliche
Kind in Schule in Butere

Ziel des Projekts

Ein gesundes Leben in Würde für HIV-infizierte und von Armut betroffene Kinder und Jugendliche

Schenken Sie Hoffnung

Unterstützen Sie HIV-betroffene Kinder und Jugendliche in Kenia. Jeder Beitrag ermöglicht die Förderung weiterer Aktivitäten von SolidarMed.

CHF
50

z. B. Schuluniform und Mittagessen an der Schule für ein Kind während einem Jahr

CHF
75

z. B. Lebensmittel für besonders bedürftige Familien

CHF
100

z. B. Beitrag an die Kosten für die Berufsausbildung eines Teenagers

Partner
    Weitere Links
    • "Ich möchte Ärztin werden", Artikel aus Fokus 22/4

    Zielgruppen

    450 HIV-infizierte und armutsbetroffene Kinder/Jugendliche bis 20 Jahre sowie ihre Familienmitglieder

    Methodik

    Medizinische und psychologische Betreuung in Form von monatlichen Clubtreffen und Hausbesuchen; Finanzierung von Bildung (Schuluniformen, Mittagessen und Berufsausbildungen)

    Hausbesuch durch Vivian  in Projekt DAMKA

    «Ich will Ärztin werden.»

    Kinder und Jugendliche mit HIV werden in Kenia medizinisch und psychologisch kaum begleitet. Zu gross ist das Stigma, zu lähmend die weitverbreitete Armut. Die lokale Partnerorganisation DAMKA unterstützt dank SolidarMed mittlerweile über 250 Kinder, damit sie die Hoffnung auf ein normales Leben nicht verlieren.

    Mehr erfahren
    • Mädchen in Kenia Butere
      HIV-infizierte und von Armut betroffene Kinder und Jugendliche sollen ein gesundes Leben in Würde führen können.
    • Mädchen in Kenia Butere
      Viele der betroffenen Kinder leiden unter geringem Selbstwertgefühl und Stigmatisierung aufgrund ihres HIV-Status in Verbindung mit der Armutssituation.
    • Mädchen in Kenia Butere
      Armutsbetroffene Kinder und Jugendliche mit HIV verpassen aufgrund ihrer Krankheit häufig die Schule. Durch die Unterstützung stellt SolidarMed sicher, dass die Kinder regelmässig am Unterricht teilnehmen.
    • Kinder vor Schule in Kenia
      450 gefährdete Kinder und Jugendlichen werden im Projekt engmaschig betreut und erhalten regelmässige Hausbesuche der Sozialarbeiter/innen des Projekts.
    • Kinder vor Schule in Kenia
      Die engmaschige Betreuung durch eine Vertrauensperson ist insbesondere für die psychische Gesundheit der Betroffenen sehr wichtig.
    • Kinder vor Schule in Kenia
      Kinder und Jugendlichen werden gefördert und erhalten so eine Zukunftsperspektive.

    Meilensteine

    Körperlich und psychisch gesunde HIV-positive Kinder und Jugendliche, die Zugang zu kontinuierlicher medizinischer Versorgung haben