• Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
  • Veranstaltungen
  • Medien & Downloads
  • Jobs
  • Team & Vorstand
  • Newsletter
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen in bestmöglicher Gesundheit, in Würde und selbstbestimmt leben können.

Zahlungsverbindungen

Postkonto: 60-1433-9 
IBAN: CH09 0900 0000 6000 1433 9 
BIC: POFICHBEXXX 
Sie können Ihre Spenden von den Steuern abziehen. 
Schweizerische Steuerbefreiungsnummer: CH-100.6.797.446-9

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Integrity

Stärkung des Gesundheitssystems und Nothilfe

Der Norden Mosambiks kommt nicht zur Ruhe. Mehrere Zyklone, die Covid-19-Pandemie und die anhaltenden terroristischen Angriffe haben die Not in einem der ärmsten Länder der Welt noch vergrössert. SolidarMed setzt die langjährige Arbeit zur Stärkung der Gesundheitsversorgung fort und leistet zusätzlich Nothilfe.
 

Mosambik in Zahlen

SolidarMed in Mosambik

Über eine Million Menschen sind im Norden von Mosambik auf humanitäre Hilfe angewiesen, und das Gesundheitssystem ist hoffnungslos überlastet. SolidarMed setzt sich dafür ein, dass sowohl intern vertriebene Menschen sowie die einheimische Bevölkerung Zugang zu einer Gesundheitsversorgung haben. Der Schwerpunkt liegt auf Massnahmen zur besseren Hygiene, zur Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt sowie zur raschen Behandlung von Schwangeren und Kindern in Notsituationen.
 

Nothilfe für Bedürftige

SolidarMed leistet Nothilfe für die vielen Geflüchteten im Norden Mosambiks. In den Umsiedlungsdörfern verteilt SolidarMed dringend benötigtes Material wie Hygienekits, unterstützt mobile Kliniken und sensibilisiert zu sexualisierter Gewalt. Die überlasteten umliegenden Gesundheitseinrichtungen unterstützt SolidarMed mit Verbrauchsmaterial und bei der Bewältigung der hohen Anzahl von Patient:innen.
 

Eine rechtzeitige Behandlung ermöglichen

Im Norden Mosambiks fehlen funktionierende Ambulanzen, ausserdem kommt es auf den Notfallstationen zu langen Wartezeiten. Dank SolidarMed werden schwangere Frauen mit Tuk-Tuks kostenlos in eine Gesundheitseinrichtung gefahren, damit sie dort sicher gebären können. Und die Vergabe von Farbkarten bei der Ankunft im Spital sorgt dafür, dass Kinder in lebensbedrohlichen Situationen rasch behandelt werden.
 

Verbesserte Hygiene gegen die Ausbreitung von Krankheiten

Die hygienischen Bedingungen in den Umsiedlungsdörfern, wo viele Geflüchtete unterkommen, sind katastrophal. Aber auch in Gesundheitszentren und Spitälern fehlt oftmals ein Hygiene- und Abfallkonzept – oder es wird nicht genügend eingehalten. Das begünstigt die Ausbreitung von Infektionen und Krankheiten. SolidarMed stellt daher Hygienekits und Sterilisationsgeräte zur Verfügung und schult das Gesundheitspersonal sowie die Bevölkerung in einfachen, aber effektiven Hygienemassnahmen.
 

Einblick in unsere Projekte in Mosambik

Wir arbeiten Seite an Seite mit starken Partnern.

Mosambik

Mosambik gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. SolidarMed entlastet gezielt das marode Gesundheitssystem und leistet Nothilfe.

  • Mosambik

Müttersterblichkeit

127 Todesfälle auf 100'000 Lebendgeburten (Schweiz: 7)

Kindersterblichkeit unter 5 Jahren

66 Todesfälle auf 1'000 Lebendgeburten (Schweiz: 4)

HIV-Verbreitung

11,6 % (Schweiz: 0,2 %)

Ärzte/Ärztinnen pro 10'000 Personen

0,8 (Schweiz: 44)

Dominik Schweizer

Haben Sie Fragen rund um unsere Projekte in Mosambik? Dominik Schweizer ist gerne für Sie da.

Partner
J&K Wonderland Logo
  • J&K Wonderland Logo
    Weitere Links
    • Elektrovelos sollen in Mosambik Leben retten
    • Mutter mit Kind in einem Gesundheitszentrum nahe eines Umsiedlungsdorfes in Cabo Delgado.
      Mutter mit Kind in einem Gesundheitszentrum in der Nähe eines Umsiedlungsdorfs in Cabo Delgado.
    • Mutter mit Kind in einem Gesundheitszentrum nahe eines Umsiedlungsdorfes in Cabo Delgado.
      Im Umsiedlungsdorf Gihote leistet SolidarMed Nothilfe für Menschen, die vor dem Konflikt im Norden des Landes geflohen sind.
    • Mutter mit Kind in einem Gesundheitszentrum nahe eines Umsiedlungsdorfes in Cabo Delgado.
      Kinder im Umsiedlungsdorf Karapua in Cabo Delgado im Norden Mosambiks. Sie haben dort ein neues Zuhause gefunden.
    • Mutter mit Kind in einem Gesundheitszentrum nahe eines Umsiedlungsdorfes in Cabo Delgado.
      Eine Frau, die vor dem Konflikt im Norden geflohen ist, wird im Umsiedlungsdorf Gihote von einem Gesundheitsaktivisten unterstützt.
    • Mutter mit Kind in einem Gesundheitszentrum nahe eines Umsiedlungsdorfes in Cabo Delgado.
      Die Vergabe von Farbkarten bei der Ankunft im Spital sorgt dafür, dass Kinder in lebensbedrohlichen Situationen schnell behandelt werden.
    • Mutter mit Kind in einem Gesundheitszentrum nahe eines Umsiedlungsdorfes in Cabo Delgado.
      Dank SolidarMed werden schwangere Frauen kostenlos mit dem Tuk Tuk zu einer Gesundheitseinrichtung gefahren, wo sie sicher entbinden können.

    Ihre Spende hilft

    Dank Ihrer wertvollen Spende können wir die Not in einem der ärmsten Länder der Welt lindern und die Gesundheit der Menschen verbessern. Herzlichen Dank!

    CHF
    75

    z. B. Unterstützung einer mobilen Klinik

    CHF
    100

    z. B. 20 Fahrten mit der Motorrad-Ambulanz

    CHF
    180

    z. B. ein Not-Paket für ein Gesundheitszentrum (Handschuhe, Katheter, Spritzen, usw.)