• Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
  • Veranstaltungen
  • Medien & Downloads
  • Jobs
  • Team & Vorstand
  • Newsletter
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen in bestmöglicher Gesundheit, in Würde und selbstbestimmt leben können.

Zahlungsverbindungen

Postkonto: 60-1433-9 
IBAN: CH09 0900 0000 6000 1433 9 
BIC: POFICHBEXXX 
Sie können Ihre Spenden von den Steuern abziehen. 
Schweizerische Steuerbefreiungsnummer: CH-100.6.797.446-9

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Integrity

Diabetes und Bluthochdruck nehmen zu

Das ohnehin schon schwache Gesundheitssystem Simbabwes steht vor einer grossen Herausforderung: Infektionskrankheiten wie HIV sind noch immer stark verbreitet, gleichzeitig nehmen nicht-übertragbare Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck stark zu. Es braucht dringend Weiterbildungen des Gesundheitspersonals, einen besseren Zugang zu Medikamenten und Sensibilisierung der Bevölkerung.

Simbabwe in Zahlen

SolidarMed in Simbabwe

SolidarMed unterstützt die Gesundheitsbehörden in der Provinz Masvingo im Südosten des Landes dabei, die Doppelbelastung durch übertragbare und nicht-übertragbare Krankheiten zu bewältigen. Der Fokus liegt dabei auf Patient:innen mit Diabetes, Bluthochdruck oder oralen Erkrankungen wie Karies sowie auf der sexuellen und psychischen Gesundheit von Jugendlichen.

Nicht-übertragbare Erkrankungen behandeln

Bereits etwa ein Drittel der Todesfälle ist in Simbabwe auf nicht-übertragbare Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck zurückzuführen. SolidarMed unterstützt Spitäler und Gesundheitseinrichtungen dabei, diese Krankheiten zu erkennen und die passende Behandlung anzubieten. Das umfasst auch die Behandlung von Patient:innen im fortgeschrittenen Stadium einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sowie die Bewältigung von Diabetes-Komplikationen wie etwa Augenschädigungen. Ausserdem ermöglicht SolidarMed zahnmedizinische Untersuchungen und Behandlungen, beispielsweise von Karies.
 

Gesundheit von Jugendlichen fördern

Gesundheitsdienstleistungen sind kaum auf die Bedürfnisse von Jugendlichen ausgerichtet. Zudem führen kulturelle Tabus dazu, dass selten über Sexualität und Verhütung oder psychische Erkrankungen gesprochen wird. Deshalb setzt sich SolidarMed für die psychische Gesundheit sowie die sexuellen und reproduktiven Rechte von Jugendlichen ein. So können sie ein gesundes, selbstbestimmtes Leben führen und ihr Potenzial voll ausschöpfen.
 

Überlebenschancen von verwaisten Babys erhöhen

Um die Überlebenschancen von Babys zu verbessern, deren Mütter verstorben sind, unterstützt SolidarMed bedürftige Familien mit der Finanzierung und Beschaffung von Säuglingsmilch für die ersten sechs Monate. Denn solche können sich viele Familien nicht leisten und weichen stattdessen auf für Babys gesundheitsgefährdende Kuh- oder Schafsmilch aus. Zusätzliches Projektziel ist die frühzeitige Diagnose von HIV-positiven Säuglingen und deren Weiterleitung zur Behandlung. Die Registrierung von Todesfällen von Müttern wird ebenfalls sichergestellt.
 

Einblick in unsere Projekte in Simbabwe

Wir arbeiten Seite an Seite mit starken Partnern.

Simbabwe

Das Gesundheitssystem leidet unter jahrzehntelangem wirtschaftlichem Rückgang, Abwanderung von qualifiziertem Personal und zunehmenden extremen Wetterereignissen. SolidarMed setzt sich dafür ein, dass ländliche Regionen im Südosten des Landes einen besseren Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung erhalten.

  • Simbabwe
zim

Müttersterblichkeit

357 Todesfälle auf 100'000 Lebendgeburten (Schweiz: 7)

Kindersterblichkeit unter 5 Jahren

48 Todesfälle auf 1'000 Lebendgeburten (Schweiz: 4)

Ärzte/Ärtzinnen pro 10'000 Personen

1,6 (Schweiz: 44)

HIV-Verbreitung

11 % (Schweiz: 0,2 %)

Laura Ruckstuhl PhD

Haben Sie Fragen zu Simbabwe? Laura Ruckstuhl weiss mehr.

  • Diabetes Screening
    Diabetes-Screening im Spital von Chikombedzi
  • Diabetes Screening
    Junge Menschen gestalten gemeinsam ihr Jugendzentrum in Bota.
  • Diabetes Screening
    Zahnbehandlung im Spital von Chikombedzi.
Partner
    Weitere Links
    • Zahnmedizinische Behandlungen in Simbabwe

    Ihre Spende wirkt

    Dank Ihrer Spende können wir das schwache Gesundheitssystems Simbabwe entlasten und dadurch viele Menschen mit Krankheiten wie Diabetes oder HIV unterstützen. Vielen Dank!

    CHF
    60

    z. B. für Diabetes-Medikamente für 4 Personen für einen Monat

    CHF
    80

    z. B. Workshops für Eltern und Jugendliche zu Themen wie Sexualität und Aufklärung

    CHF
    100

    z. B. die HIV-Therapie für eine Person für ein Jahr