• Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Themen
  • Länder
  • Aktuell
  • Mitwirken
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
  • Veranstaltungen
  • Medien & Downloads
  • Jobs
  • Team & Vorstand
  • Newsletter
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen in bestmöglicher Gesundheit, in Würde und selbstbestimmt leben können.

Zahlungsverbindungen

Postkonto: 60-1433-9 
IBAN: CH09 0900 0000 6000 1433 9 
BIC: POFICHBEXXX 
Sie können Ihre Spenden von den Steuern abziehen. 
Schweizerische Steuerbefreiungsnummer: CH-100.6.797.446-9

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Integrity

Ein Land mit grosser Ungleichheit

Obwohl Südafrika in den letzten Jahren grosse Fortschritte bei der Eindämmung von HIV gemacht hat, ist die Zahl der Menschen, die sich neu infizieren nach wie vor hoch. Eine Viertel Million Kinder wachsen mit HIV auf, viele davon haben ihre Eltern durch die Krankheit verloren und leben in grosser Armut. Zusammen mit den lokalen Partnern arbeitet SolidarMed daran, die Gesundheit und das Wohlbefinden HIV-betroffener Kinder und ihrer Betreuungspersonen nachhaltig zu verbessern.
 

Südafrika in Zahlen

SolidarMed in Südafrika

Mit den Projekten «Children for Change» und «Ilitha», unterstützt SolidarMed in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen Kinder und Jugendliche sowie Betreuungspersonen in Johannesburg und East London und sorgt für Gesundheit, Bildung und wirtschaftliche Stabilität.

Ilitha

HIV- und armutsbetroffene Kinder und Jugendliche in den informellen Siedlungen und Farmen in der Umgebung von East London, Südafrika, erfahren oft nicht die elterliche Zuneigung, Erziehung, Stimulation, schulische und medizinische Betreuung, die sie für eine gesunde Entwicklung bräuchten. Sie landen im Teufelskreis ihrer Eltern: Armut – schlechte Bildung – Arbeits- und Perspektivlosigkeit – Alkohol- und Drogenkonsum bis hin zu häuslicher Gewalt. Eine Umgebung, in der sich HIV leicht weiter ausbreiten kann.
 

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte in Südafrika

Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen

Die Projekte in Südafrika werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisation umgesetzt.

SolidarMed und die lokale Partnerorganisation Sophiatown Community Psychological Services (SCPS) verhelfen armuts- und HIV-betroffenen Kinder und Betreuungspersonen den Kreislauf von Depression und Hilflosigkeit zu durchbrechen und ihr Leben aktiv und verantwortungsbewusst zu gestalten. 

SolidarMed engagiert sich seit 2017 zusammen mit der lokalen Partnerorganisation Jika Uluntu für diese Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern, indem sie hilft, die physische und mentale Gesundheit zu steigern, die Schulpräsenz und -leistungen der Kinder zu verbessern und die ökonomische Resilienz der Haushalte zu stärken. Damit leistet SolidarMed einen Beitrag, um den Kindern und Jugendlichen den Weg in eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Südafrika

Südafrika, das Land am Kap der Guten Hoffnung, hat eine Bevölkerung von über 56 Millionen Menschen. Das Land steht wirtschaftlich im Vergleich zu seinen Nachbarländern insgesamt stärker da. Allerdings ist Südafrika gleichzeitig das Land mit der weltweit grössten Ungleichheit . Mit einer Prävalenzrate von 18,3 Prozent  ist es eines der am stärksten von HIV/Aids betroffenen Länder der Welt.

  • Südafrika
Illiath, kleines Mädchen

Müttersterblichkeit

127 Todesfälle auf 100'000 Lebendgeburten (Schweiz: 7)

Ärzte/Ärztinnen pro 10'000 Personen

8 (Schweiz: 44)

HIV-Verbreitung

17,8 % (Schweiz: 0,2 %)

Kindersterblichkeit unter 5 Jahren

35 Todesfälle auf 1'000 Lebendgeburten (Schweiz: 4)

Karin Mathis

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit in Südafrika? Karin Mathis ist gerne für Sie da.

Ihre Spende wirkt

CHF
40

z. B. ein Beitrag an die Verpflegung von Kindern

CHF
60

z. B. stärkendes Freizeitangebot für betroffene Kinder

CHF
120

z. B. ein Beitrag an die medizinische Versorung von Kindern