Zambia: Training competent health professionals
Zambia lacks well-trained health workers
Zambia's population is growing rapidly. The United Nations estimates that the current population of 17 million will more than double to 41 million by 2050. Population growth poses enormous challenges for the health system.
Key Facts
-
Project Goal
Train Medical Licentiates and improve the overall quality of the training programme
-
Target Groups
ML students, Chainama College of Health Sciences, training hospitals and the population
-
Milestones
Practical training is improved, high success rate among graduates
Key Facts

Zambia
The project in a nutshell
SolidarMed helps train Medical Licentiates and so counteracts the drastic shortage of skilled health workers. The focus lies on their practical training. After completing their training, Medical Licentiates take over the management of a health centre in rural Zambia. This initiative is instrumental in equipping the country for the enormous challenges the health sector faces now and in future.
Despite considerable economic growth and investment in recent years, the lives of most Zambians have not changed. Two thirds still live in extreme poverty and survive on less than US$1.25 per day. Less than 60% of all positions in the health sector are currently filled. Zambia launched the Medical Licentiates training programme as a response to the acute shortage of health workers. This programme has been running successfully for many years.
Medical Licentiate
Als Medical Licentiates wird eine Fachperson bezeichnet, die über genügend Fachkompetenz verfügt, um in lebensbedrohlichen Situationen zu helfen. Diese kann beispielsweise akute Malaria behandeln oder einen Kaiserschnitt durchführen, ohne das universitäre Wissen einer voll ausgebildeten Medizinerin resp. Mediziners zu besitzen. Nach Abschluss der Ausbildung kann ein:e Medical Licientes auch die Leitung eines Gesundheitszentrums übernehmen.
Medizin ist Teamarbeit
Das im Jahr 2022 eröffnete multidisziplinäre Ausbildungszentrum im Kafue-Distrikspital ist das erste seiner Art in Sambia. Hier können Fachleute aus unterschiedlichen Gesundheitsberufen in sogenannten Skills Labs (Praktischer Übungsraum) ihre Zusammenarbeit üben. Insgesamt vier solcher Ausbildungszentren werden in Zusammenarbeit mit dem sambischen Gesundheitsministerium entstehen.
Steigerung der Bildungsqualität
SolidarMed berät das Gesundheitsministerium und die Ausbildungsinstitutionen bei der kosteneffizienten und innovativen Gestaltung der Kurse und der Berufsausbildung. E-Learning-Methoden und Unterrichtsräume, in welchen die Praxis unter realen Bedingungen erprobt werden kann, tragen zum Erfolg der dualen Ausbildung bei. SolidarMed stellt die dafür benötigte Infrastruktur zur Verfügung. Längerfristig profitiert nicht nur das Gesundheitssystem von kompetenten Fachkräften, sondern vor allem auch die rund 10 Millionen Menschen im ländlichen Sambia.

SolidarMed vermittelt medizinisches Wissen über den Podcast Z-MED an zukünftige Hilfsärzt:innen.

«SolidarMed has supported the training of Medical Licentiates in Zambia since 2009. Since then, the number of graduates has tripled. Medical Licentiates are crucial for health care in rural areas.»
Ruth Ospelt, Vice President of SolidarMed
In Zusammenarbeit mit

Hilti Foundation
Mehr erfahren
Liechtensteiner Entwicklungsdienst LED
Mehr erfahrenAktuelle Beiträge aus Sambia
Entdecken Sie spannende Geschichten und Neuigkeiten aus unseren Projekten in Sambia.